Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockzitate, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Mit einem Doppelklick können Sie einfach Inhalte erstellen.
Ein Rich-Text-Element kann mit statischen oder dynamischen Inhalten verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie es einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Für dynamische Inhalte fügen Sie ein Rich-Text-Feld zu einer beliebigen Sammlung hinzu und verbinden dann ein Rich-Text-Element mit diesem Feld im Einstellungsfenster. Voilà!
Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Abbildungsunterschriften können alle gestylt werden, nachdem dem Rich-Text-Element eine Klasse hinzugefügt wurde, indem das verschachtelte Selektorsystem "Wenn innerhalb von" verwendet wird.
Phil Schraeder ist eine erfahrene Führungskraft in der Media-Branche und respektierter Vordenker in den Bereichen digitale Werbung und programmatische Technologien. Als Chief Executive Officer ist Schraeder für den Erfolg von GumGum bei der Revolutionierung der digitalen Medien- und Sportmarketingbranche verantwortlich. Er schreibt regelmäßig für Adweek, AdExchanger und Fortune und wurde 2017 mit dem CFO of the Year Award des Los Angeles Business Journal ausgezeichnet.
Schraeder, der 2011 zu GumGum kam, war zuvor als Präsident, Chief Operating Officer und Chief Financial Officer des Unternehmens tätig. In diesen Funktionen entwickelte er die Management-, Umsatz-, Planungs-, Buchhaltungs-, Kontroll- und Personalinfrastrukturen, die die schnelle Expansion und das Wachstum des Unternehmens vorantrieben. Bevor er zu GumGum kam, war Schraeder VP of Finance bei Verifi, einem Full-Service-Anbieter von globalen elektronischen Zahlungs- und Risikomanagementlösungen. Außerdem war er in den Bereichen Buchhaltung und Finanzen bei der 3D-Technologie-Lizenzierungsfirma RealD, dem Filmstudio New Regency Entertainment und dem führenden Wirtschaftsprüfer KPMG tätig. Schraeder ist ein Verfechter der LGBTQ-Gleichberechtigung und lebt nach dem Mantra: "Don't spend time with anyone or anywhere you can't be your authentic self."
Ken Weiner leitet die Technik- und Produktteams hinter der branchenweit führenden Contextual Plattform für Vermarkter und Rechteinhaber. Als aktives Mitglied der Ad-Tech-Community hat er einen Sitz im Vorstand des IAB Tech Lab inne, ist Mitglied der OpenRTB Working Group und leitet das LA AdTech Meetup für regionale Techniker und Produktmanager. Weiner ist auch ein häufiger Konferenzredner und Gastkolumnist für VentureBeat und Forbes. Im Jahr 2015 wurde er vom LA Business Journal zum CTO des Jahres ernannt. 2003 wurde er für seine Arbeit an uPortal, einem Open-Source-Webportal-Framework für die Hochschulgemeinschaft, in die InfoWorld 100 aufgenommen.
Bevor er zu GumGum kam, war Weiner Director of Engineering bei der Lead-Generation-Plattform LowerMyBills.com, die 2005 von Experian übernommen wurde. Darüber hinaus war er als Open-Source-Softwareberater, Projektmanager und Ausbilder bei Interactive Business Solutions tätig, das 2003 von Unicon Inc. übernommen wurde. Weiner hat einen B.S.-Abschluss von der UCLA und lebt derzeit in Los Angeles. Außerhalb des Büros liebt er Mountainbiking, Wandern, kalifornische Pflanzen, Jazzmusik und das Saxophonspiel.
Patrick Gildea ist Chief Financial Officer bei GumGum und leitet die Finanz-, Buchhaltungs- und Rechtsabteilungen. Patricks praxisorientierter Führungsstil hat es ihm ermöglicht, leistungsstarke Teams aufzubauen, die skalierbare Abläufe im Einklang mit der Vision des Unternehmens unterstützen. In den letzten zehn Jahren hat Patrick Finanz-, Personal-, Rechts-, Strategie-, Unternehmens- und Geschäftsentwicklungsabteilungen geleitet, die von der Start-up-Phase bis hin zu wachstumsstarken globalen Aktiengesellschaften mit mehreren erfolgreichen strategischen Exits reichten.
Vor GumGum half Patrick dabei, Joybird.com zu einem erfolgreichen Exit mit La-Z-boy zu führen, und war als CFO von Gracenote tätig, wo er sowohl am Wachstum des Unternehmens zu einem 250-Millionen-Dollar-Unternehmen mit fünf Abteilungen und mehr als 2.000 Mitarbeitern in 20 Niederlassungen weltweit als auch am Verkauf an Nielsen Media im Jahr 2017 beteiligt war. Patrick war auch der erste CFO von M-GO, wo er das Unternehmen skalierte und es schließlich an NBCUniversal verkaufte, um FandangoNow.com zu werden.
In seiner früheren Laufbahn war Patrick Group Vice President of Corporate Strategy and Development bei Blackhawk Network (NASDAQ:HAWK) und leitete die Unternehmensentwicklung bei IC Media, wo er bei der Beschaffung von drei Risikokapitalrunden half und das Unternehmen an Citibank Private Equity verkaufte. Patrick begann seine Karriere als CPA bei Arthur Andersen, nachdem er einen Abschluss in Japanisch von der Sophia University und einen B.S. in Rechnungswesen von der University of Southern California erworben hatte.
Als Head of People Operations ist Kelly Battelle für die Einstellung, Entwicklung und Bindung der besten Talente der Branche sowie für die Schaffung eines positiven, kollaborativen Arbeitsumfelds verantwortlich, in dem die Denker und Macher von GumGum sich entfalten können. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Personalwesen ist Battelle eine hochqualifizierte Kommunikatorin, die stolz auf ihre Fähigkeit ist, abteilungsübergreifende Strategien zu entwickeln, die unser Unternehmen voranbringen und unsere Teammitglieder engagiert und erfolgreich halten.
Battelle kommt vom Medienriesen The Walt Disney Company zu GumGum, wo sie als HR Business Partner tätig war. Im Laufe ihrer Karriere war sie in einer Reihe von anderen HR-Management- und Führungspositionen bei einer Reihe von kleinen und mittleren Technologie- und Digitalunternehmen tätig, darunter Razorfish und RealNetworks. Sie ist Beraterin des People Tech Partners LA Chapter und hat einen BA in Soziologie von der Washington State University und ein Coaching-Zertifikat vom The Coach Institute. Wenn sie nicht gerade dafür sorgt, dass GumGum ein großartiger Arbeitsplatz ist, verbringt sie ihre Zeit mit ihrem Mann Tony, ihren Töchtern Emily und Elise und ihrem Kätzchen Riley in ihrer Familienhütte in Big Bear.
Als GumGum's CMO ist Erin McCallion für die Konstruktion des GumGum Narrativs und dessen globaler Markenpräsenz verantwortlich, während sie dabei die Skalierung der Corporate Communication, Produkt-Marketing- und Lead-Generierungs-Teams sicherstellt, um GumGum's Wachstum voranzutreiben. Mit 20 Jahren und mehr an Erfahrung im Marketing, blüht Erin in hochperformanten Unternehmen regelrecht auf und führt Organisationen durch Transformation zu kundenzentrierten, Ziel-fokussierten Ansätzen über alle Zeitzonen hinweg, die in wertvollen Customer Lifetime Values und Kundenerfolgen resultieren.
Vor GumGum war Erin in Führungspositionen bei Outbrain, einer Technologieplattform für Empfehlungen, bei Mediaocean, einem Adtech-Unternehmen im Portfolio von Vista Equity, und bei INVISION, einem medienübergreifenden Adtech-Unternehmen, tätig. In diesen Funktionen baute sie Teams auf und skalierte sie, um die nächste Wachstumsphase des jeweiligen Unternehmens zu unterstützen. In ihrer letzten Funktion bei Outbrain überwachte sie die erfolgreiche Durchführung des Börsengangs des Unternehmens. Vor ihrer Tätigkeit bei adtech leitete McCallion fast ein Jahrzehnt lang Marketingteams in der Verlagsbranche bei The Deal und TheStreet. McCallion ist ein begeisterter Tennisfan, stolze Mutter von 2 Kindern und eine lebenslange New Yorkerin.
Michelle Hulst ist President bei GumGum, wo sie das globale Werbegeschäft leitet und die weltweite Einführung von GumGums Plattform für die Zukunft der digitalen Werbung, The Mindset Platform™, vorantreibt.
Bevor sie zu GumGum kam, war Michelle Chief Data Officer und davor Chief Operating Officer bei The Trade Desk, wo sie branchenführende Initiativen wie Retail Media und Unified ID 2.0 ins Leben rief. Sie überwachte alle Aspekte des Datengeschäfts von The Trade Desk und des globalen Betriebs, einschließlich Kundendienst, kommerzielles Enablement, technisches Account Management und schnelle geografische Expansion.
Bevor sie zu The Trade Desk kam, war Hulst Group Vice President of Marketing & Strategic Partnerships bei Oracle Data Cloud (jetzt Oracle Advertising Cloud), einer globalen Geschäftseinheit innerhalb von Oracle. Michelle Hulst leitete die Bereiche strategische Partnerschaften, Geschäftsentwicklung, Kultur und Marketing, einschließlich der Teams, die für die Beschaffung und Verwaltung von Daten- und Plattformpartnerschaften zuständig sind.
Vor der Übernahme durch Oracle war Hulst bei Datalogix tätig, wo sie Senior Vice President für strategische Partnerschaften und Geschäftsentwicklung war. Michelle Hulst leitete das globale Deal-Team bei der Umsetzung entscheidender Partnerschaften, die entscheidend dazu beitrugen, das Unternehmen von einem Offline-Direktmailing-Unternehmen zu einem datengesteuerten digitalen Innovator zu machen. Sie war ein Gründungsmitglied des Führungsteams, das für den Ausbau von Datalogix zu einem der größten Datenunternehmen im Bereich der digitalen Werbung verantwortlich war, was zum Verkauf von Datalogix an Oracle führte.
Hulst hat einen Bachelor of Arts von der University of Michigan und einen Master of Business Administration von der Northwestern's Kellogg School of Management. Sie ist Mitglied des Verwaltungsrats der Bank of Hawaii und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der San Francisco Bay Area.
Peter steht seit über 15 Jahren an der Spitze der sich wandelnden Trends in der digitalen Medienbranche: Er leitete ein Team von Digitalspezialisten bei der Agentur für Verhaltensplanung Total Media und vervierfachte den Umsatz bei der Publikumsdatenplattform Eyeota, bevor er vor fünf Jahren bei GumGum in die mutige neue Welt der kontextbezogenen Werbung einstieg. In dieser Zeit hat er erlebt, wie das Unternehmen sowohl durch organisches Wachstum als auch durch Akquisitionen exponentiell gewachsen ist und sich heute zum Weltmarktführer in diesem Bereich entwickelt hat.
Vaibhav Puranik leitet das erstklassige technische Team von GumGum. In dieser Position spielt er eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung unserer Big Data- und Natural Language Processing-Plattformen. Puranik ist auch für die Wartung der gesamten Serverinfrastruktur von GumGum verantwortlich, die Tausende von Servern in AWS-Rechenzentren auf der ganzen Welt umfasst.
Bevor er 2008 zu GumGum kam, war Puranik als Principal Engineer bei LowerMyBills.com tätig. Puranik, der häufig als Redner bei Technologie-Treffen in Los Angeles auftritt, begann seine Karriere beim Johnson Space Center der NASA und hat einen Master-Abschluss in Informatik von der University of Houston Clear-Lake. Er wohnt derzeit in Los Angeles, wo er seine Freizeit mit dem Lesen von Büchern zu verschiedenen Themen verbringt.
Adam Schenkel ist der EVP, Global Platform Strategy and Operations bei GumGum. Er ist verantwortlich für DSP-Partnerschaften und Operationen für Medien und Daten, Publisher-Entwicklung und -Versorgung, Business Intelligence, globale strategische Initiativen, die führende Position von GumGum im Open-Market-Handel, die Optimierungsstrategie für Lieferwege und die Qualität des Marktplatzes. Der EVP ist in Abstimmung und auf Anweisung des CEO für strategische Initiativen innerhalb der Organisation verantwortlich, die von M&A-Aktivitäten und der Integration von Plattformen und Betrieben neuer Unternehmen bis hin zu allgemeinen Geschäftsabläufen und der Unterstützung bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie reichen.
Vor seiner Tätigkeit als EVP of Global Platform Strategy and Operations war Adam GumGum's Senior Vice President of Global Commercial Development und verantwortlich für programmatische Werbung, internationale Märkte und Geschäftsentwicklung bei GumGum. Er ist seit 2013 bei GumGum, wo er die Programmatic-Abteilung gründete und das erste maßgeschneiderte In-Image-Programmatic-Angebot entwickelte, das durch Echtzeitgebote in großem Umfang abgewickelt werden konnte. Seit 2014 ist er Mitglied des Programmatic Council des IAB.
Vor seiner Tätigkeit bei GumGum arbeitete Adam bei der United Talent Agency an Reality-Fernsehen und Lizenz- und Werbeverträgen für Prominente. Er hat einen Abschluss von der W. P. Carey School of Business der Arizona State University und lebt derzeit in Calabasas, Kalifornien. Als begeisterter Sportfan spielt Adam gerne Golf und reist mit seiner Frau Kim, wenn er nicht gerade arbeitet.
Rob Hall ist derzeit sowohl CEO von Playground xyz als auch Leiter der Abteilung Attention Intelligence bei GumGum. GumGum hat Playground xyz im Dezember 2021 übernommen und ist dabei, die beiden Unternehmen und Technologien zu integrieren.
Nachdem er viele Jahre in der Werbebranche verbracht hatte, sah Rob die Chance, die Kunst und die Wissenschaft des effektiven Markenaufbaus zusammenzubringen und gründete 2015 Playground xyz in Sydney. 6 Jahre später hat das Unternehmen mehr als 80 Mitarbeiter, Niederlassungen auf der ganzen Welt und ist führend bei aufmerksamkeitsbasierten Werbelösungen.
Rob interessiert sich leidenschaftlich für Verbraucherverhalten und -psychologie, Werbetechnologie und natürlich für das Bestreben, wertvolle Aufmerksamkeit für Marken zu gewinnen. Rob schloss sein Studium an der University of New England (AU) mit einem Bachelor-Abschluss in Handel ab.
Lisa Berry ist Chefsyndikus bei GumGum und verantwortlich für alle rechtlichen Angelegenheiten, einschließlich Handelsverträge, Unternehmensführung, Wertpapiervorschriften und Compliance, Versicherungs- und Risikomanagementinitiativen, geistiges Eigentum, Datenschutz und arbeitsrechtliche Angelegenheiten.
Sie kommt von Docker zu uns und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in High-Tech-Unternehmen in verschiedenen Branchen, von Start-up-Unternehmen bis hin zu börsennotierten globalen Unternehmen, und hatte Führungspositionen in Unternehmen wie Tellme Networks, Juniper Networks, KLA-Tencor und Ticketfly inne.
Sie hat einen B.B.A. in Rechnungswesen und einen J.D. von der University of Miami und einen LLM in Steuern von der University of Florida.
GumGum ist ein globales Technologie- und Medienunternehmen, das sich auf Contextual Intelligence spezialisiert hat. Seit über einem Jahrzehnt setzen wir unser bewährtes Know-how im Bereich des maschinellen Lernens ein, um für die Werbe- und Sportbranche einen Mehrwert aus digitalen Inhalten zu ziehen. Wir werden von einigen der intelligentesten Investoren unterstützt.
Phil Schraeder ist eine Führungskraft und anerkannter Vordenker in den Bereichen digitale Werbung und kontextbezogene Technologien...und er liebt Mode und EDM-Musik. Als Chief Executive Officer von GumGum, dem führenden Unternehmen für kontextbezogene Intelligenz, glaubt Phil Schraeder, dass wir nicht wissen müssen, wer die Menschen sind, um relevante, ansprechende und effektive digitale Werbung zu liefern. Als CEO ist er verantwortlich für den Erfolg von GumGum bei der Entwicklung von Technologien für kontextbezogene Intelligenz, die auf der Denkweise der Verbraucher und nicht auf deren persönlichen Daten basieren. Phil setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Werbeerlebnisse für Verbraucher zu verbessern, indem er die Branche in einem aufregenden und sich schnell verändernden digitalen Ökosystem zu Lösungen führt, die auf die Denkweise und den Schutz der Privatsphäre abzielen.
Schraeder, der 2011 zu GumGum kam, war zuvor als Präsident, Chief Operating Officer und Chief Financial Officer des Unternehmens tätig. In diesen Funktionen entwickelte er die Infrastrukturen für Management, Umsatz, Planung, Buchhaltung, Kontrollen und Personalwesen, die die schnelle Expansion und das Wachstum des Unternehmens unterstützten. Bevor er zu GumGum kam, war Schraeder in verschiedenen Positionen im Finanz- und Rechnungswesen bei Unternehmen wie Verifi, RealD, New Regency Entertainment und KPMG tätig.
Phil schreibt regelmäßig für Zeitschriften wie Advertising Week, Entrepreneur und AdExchanger und hält häufig Vorträge bei Engagements und Branchenveranstaltungen wie Cannes, AdExchanger Industry Preview, IAB und den 4A's. Im Jahr 2022 war Phil ein Finalist für das Ernst & Young Entrepreneur of the Year, Greater LA Programm.
Schraeder setzt sich vehement für die Gleichberechtigung von LGBTQIA+ ein und lebt nach dem Motto: "Verbringe keine Zeit mit jemandem oder an einem Ort, an dem du nicht du selbst sein kannst."
Mark Suster ist Managing Partner bei Upfront Ventures, wo er unter anderem Investitionen in Bird, Density, Invoca, Projector, Solve und Maker Studios (2015 von Disney übernommen) geleitet hat. Mark kam 2007 zu Upfront, nachdem er zuvor fast acht Jahre lang als zweifacher Unternehmer für das Unternehmen gearbeitet hatte. Bevor er zu Upfront kam, war Mark Vice President, Product Management bei Salesforce.com nach der Übernahme von Koral, wo Mark Gründer und CEO war. Vor Koral war Mark Gründer und CEO von BuildOnline, einem europäischen SaaS-Unternehmen, das von der SWORD Group übernommen wurde. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete Mark fast zehn Jahre lang für Accenture in Europa, Japan und den Vereinigten Staaten.
Mark hat einen BA in Wirtschaftswissenschaften von der University of California, San Diego, und einen MBA von der University of Chicago.
David ist Operating Partner bei NewView Capital. Er hat Unternehmen in verschiedenen Phasen und Branchen gegründet und skaliert. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in wachstumsstarken Unternehmen und Fortune-100-Organisationen verfügt er über umfassende Produkt- und Strategiekenntnisse. Bevor er zu NewView Capital kam, war er als Chief Product Officer bei SigFig, American Express Consumer Group, BOKU und AT&T Interactive tätig. Außerdem war er in den Bereichen Produktmanagement, Strategie und Marketing bei Tellme (von MSFT übernommen) und PayPal tätig und war Mitbegründer einer Privatschule in Los Angeles.
David hat einen BS in Betriebswirtschaftslehre von der University of California, Davis.
Melissa Daniels ist Managing Director bei Morgan Stanley und Morgan Stanley Expansion Capital, dem wachstumsorientierten privaten Investmentfonds von Morgan Stanley, der sich auf Eigenkapital- und Kreditinvestitionen in Unternehmen in Privatbesitz konzentriert. Zuvor war Melissa Daniels Co-Leiterin und geschäftsführendes Mitglied von Morgan Stanley Venture Partners. Sie ist seit mehr als 20 Jahren bei dem Unternehmen tätig. Melissas Investitionserfahrung umfasst die Bereiche Software, Technologie und Gesundheitswesen. Bevor sie zu Morgan Stanley kam, hatte Melissa betriebliche und leitende Funktionen in Privatunternehmen inne und war außerdem Mitarbeiterin in einem Unterausschuss des US-Repräsentantenhauses.
Melissa hat einen BA in Wirtschaftswissenschaften von der University of North Carolina in Chapel Hill und einen MBA von der University of California in Berkeley.
Mit einem Ruf, der auf der Umgestaltung von Unternehmen, kreativen Innovationen und der Förderung der Mitarbeiterkultur beruht, hat Lisas bewegte Karriere sie vom Bankwesen zu Barbie, von Filmen zu Musik, von Transformers zu Technik geführt. Während ihres Masterstudiums in International Finance an der Thunderbird University belegte Lisa einen Marketingkurs und interessierte sich für das, was Verbraucher antreibt. Dadurch änderte sie ihren Schwerpunkt und wurde die damals jüngste Marketingmanagerin bei Mattel, die die Marke Barbie international betreute. Aufgrund ihrer globalen Marketingexpertise wechselte Lisa zunächst zu 20th Century als SVP Marketing International Fox Home Entertainment und wurde dann zur EVP des Global Partnerships Team befördert, wo sie unter anderem die gefeierte Marketingkampagne für den Simpsons-Film leitete, die den Ad Age's Creativity Award und die Promotion of the Decade für die Umwandlung von 7-Eleven-Filialen im ganzen Land in Kwik-E-Marts mit der Marke Simpsons gewann. Lisa kombinierte ihren Hintergrund in den Bereichen Spielwaren und Unterhaltung, um Hasbro dabei zu helfen, seinen Bestand an geistigem Eigentum mit der Gründung der Hasbro Studios in Film und Fernsehen zu bringen. Als Yahoo auf sie zukam, trat Lisa dem Führungsteam als SVP of Platforms and Partnerships bei. Neben vielen anderen Premieren führte Lisa Live 365 ein, eine einzigartige Live-Streaming-Partnerschaft mit Live Nation, die das Unternehmen dazu inspirierte, Lisa die Leitung der strategischen Partnerschaften für den CEO zu übertragen, die dann in die Rolle des CMO, Live Nation Concerts überging.
Als Beraterin war Lisa unter anderem für den Microsoft Store, Illumination Animation. The AllBright, Exploding Kittens und CAMEO. Sie ist auch im Vorstand von GumGum (einer Ad-Tech-Plattform) und Bryn Pharma (einer Alternative zum EPI-Stift).
Jason ist ein Private-Equity-Investment-Experte, der sich auf Sourcing, Underwriting-Diligence, Post-Close-Strategie und -Operationen, Übernahmen, Kapitalisierung und Liquiditätsfragen für wachstumsstarke Unternehmen konzentriert. Sein Spezialgebiet ist die Unterstützung von Unternehmenssoftwareunternehmen mit einem Umsatz von mehr als 10 Mio. USD.