Mit In-Game-Anzeigen können Marken die Macht eines vielfältigen und engagierten globalen Publikums nutzen, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen.
Intrinsische In-Game-Werbung ist ein nicht aufdringliches Werbeformat, das sich nahtlos in das Spiel einfügt , ohne den Spielverlauf zu unterbrechen.
Intrinsische In-Game-Werbung fügt sich ganz natürlich in das Spielerlebnis ein und bietet Marken die Möglichkeit, eine Beziehung zu den Verbrauchern aufzubauen, indem sie das Ökosystem, in dem sie spielen, mit ihnen teilen.
Die digitale Spielewelt verhält sich genauso wie die reale Welt. Ähnlich wie bei den Investitionen in die Außenwerbung wird auch die spielinterne Werbung aufgrund der wachsenden Zahl von Spielern auf der ganzen Welt ausgebaut.
Da Werbetreibende am wenigsten Geld für In-Game-Werbung ausgeben, können Sie als Erstanwender Marktanteile bei den Spielern gewinnen.
Die meisten Spieler reagieren positiv auf relevante und sympathische Marken, die über nicht störende, spielinterne Werbung beworben werden.
Nutzen Sie das 3-Milliarden-Gaming-Publikum (Tendenz steigend), um neue Zielgruppen anzusprechen und Ihre Reichweite zu vergrößern.
Glücksspiele sind von Natur aus ein markensicheres Umfeld und jedes Spiel im Frameplay-Netzwerk wird vom Geschäftsentwicklungsteam handverlesen.
Intrinsische In-Game-Werbung verschafft Marken Zugang zu einem wachsenden und vielfältigen Publikum auf dem Handy und dem Desktop.
Verschaffen Sie sich ein grundlegendes Verständnis für In-Game-Werbung: Erreichen Sie Ihr Publikum, verschiedene Werbetypen mit dieser kostenlosen Video-Serie
Es wird erwartet, dass der Markt für In-Game-Werbung zwischen 2021 und 2025 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16 % wachsen wird.
Es wird erwartet, dass das Teilsegment Smartphones/Tablets im Zeitraum von 2022 bis 2030 mit einer CAGR von 11,9 % am schnellsten wachsen wird.
Intrinsische Anzeigen sind am besten geeignet, die Spieler zum Handeln zu bewegen.
Spieler bevorzugen spielinterne Werbung gegenüber anderen Arten von Spielewerbung, da sie ihr Spiel nicht unterbrechen. Die meisten Spieler reagieren positiv auf relevante und sympathische Marken, die in ihren Spielen beworben werden.
Johnsonville nutzte die neue In-Game-Lösung von GumGum, um die Wirksamkeit seiner Werbung in einer Spielumgebung zu testen.
Die Kampagne nutzte eine maßgeschneiderte Targeting-Taktik, um die Reichweite erfolgreich zu erhöhen und die Bekanntheit über ein breites Netzwerk von Spielen zu steigern.
Hershey's hat die neue In-Game-Lösung von GumGum eingesetzt, um die Reichweite und die Kaufabsicht für den kultigen OH HENRY!-Schokoriegel zu erhöhen.
Die Kampagne nutzte eine maßgeschneiderte Targeting-Taktik, um eine signifikante Werbeerinnerung für Hershey's über ein breites Netzwerk von Spielen zu erreichen.
Das GumGum-Team macht es Ihnen leicht, Ihre In-Game-Werbekampagnen mit diesen einfachen Schritten zu aktivieren:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzbestimmungen.
In diesem Webinar erörtern Branchenführer, wie Sie die Macht eines 3 Milliarden starken Gaming-Publikums für Ihre Werbung nutzen können.
In diesem Blogbeitrag werden wir erfolgreiche Beispiele für In-Game-Werbung besprechen, die zum Erfolg der Kampagne beigetragen haben.
Erfahren Sie, wie In-Game-Werbung die Reichweite Ihrer Werbekampagnen auf eine Weise erweitern kann, die bei den Spielern gut ankommt.
Vereinfacht ausgedrückt ist In-Game-Werbung eine Art der digitalen Werbung, bei der Bild-, Video- und Audioanzeigen in Videospielen geschaltet werden. Heutige In-Game-Werbestrategien lassen sich in der Regel in drei Bereiche einteilen: In-Game (die Werbung wird in der Spielumgebung platziert), um das Spiel herum (die Werbung befindet sich nicht in der Spielumgebung, ist aber dennoch Teil des Spiel-Ökosystems) und außerhalb des Spiels (Veranstaltungen der Spielindustrie usw.).
Es gibt vier Hauptformate für spielinterne Werbung:
- Intrinsische Anzeigen sind nicht-unterbrechende Anzeigen, die nativ in das Spielerlebnis eingefügt werden. Mit "nativ" meinen wir, dass sie auf Plakatwänden im Spiel erscheinen können - genau wie im richtigen Leben.
- Interstitial-Anzeigen erscheinen während des Spiels und unterbrechen das Spielgeschehen.
- Adjacent Ads sind Anzeigen, die neben dem Spiel erscheinen.
- Audio-Anzeigen werden während des Spiels abgespielt und beeinflussen den Ton im Spiel.
Mit Spielen als Marketingkanal haben Werbetreibende Zugang zu einem vielfältigen, globalen und engagierten Publikum. Außerdem erhalten sie die Möglichkeit, als erste in einem neuen Bereich mit begrenztem Wettbewerb tätig zu werden. Außerdem sind Intrinsic-In-Game-Anzeigen nicht störend, sondern fügen sich nahtlos in das Spielerlebnis ein und sind sehr effektiv beim Aufbau von Markenbekanntheit und beim Erreichen der Aufmerksamkeit der Nutzer.
In-Game-Werbung ist für alle wichtigen Akteure im Spielumfeld von Vorteil. Mit In-Game-Werbung gewinnen alle! Für Spieleentwickler bedeutet In-Game-Werbung, dass sie das Spielerlebnis verbessern und mehr Einnahmen erzielen können.
Intrinsische In-Game-Werbung erscheint nativ im Spielerlebnis. Mit "nativ" meinen wir, dass sie auf Plakatwänden im Spiel erscheinen können - genau wie im echten Leben. Wenn Sie also als Spielfigur durch ein Videospiel laufen und an einer Werbetafel vorbeikommen, wird diese Werbung im Spiel angezeigt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse fringilla metus ante. Nunc consequat semper turpis, eu faucibus leo convallis sit amet. Sed pellentesque diam magna, ut blandit risus laoreet et. Vestibulum ac viverra quam. Aenean sed purus id purus elementum vehicula posuere ac justo.